Folklore und professionelle Reinigungsmethoden für Schmuck
Inhalt:
Die regelmäßige Reinigung von Schmuck ist einer der wesentlichen Schritte bei der Pflege von Schmuckstücken aus Edelmetallen und Steinen. Selbst zu Hause finden Sie wirksame Werkzeuge, mit denen Oxidationsspuren auf der Oberfläche von Gegenständen, Plaque aus Talg und dekorativer Kosmetik entfernt und verblasste Stellen wiederhergestellt werden können.
Am häufigsten interessieren sich Besitzer von teuren Dingen dafür, ob es möglich ist, Gold- und Silberschmuck selbst zu reinigen. Besondere Schwierigkeiten bereitet die Bearbeitung von Gegenständen mit Steinen mineralischen oder organischen Ursprungs, insbesondere so teuer wie Diamanten.
Effektive Goldschmuck-Wiederherstellungsoptionen mit erschwinglichen Tools
Eine der effektivsten und schonendsten Reinigungsoptionen für Goldprodukte ist die Bearbeitung mit weichem, flauschigem Material. Wenn diese Manipulation regelmäßig zu Hause durchgeführt wird, ist die Verwendung aggressiver Expositionsoptionen oder die Hilfe von Spezialisten nicht erforderlich. Reiben Sie die Oberfläche einfach auf Hochglanz und arbeiten Sie jeden Bereich sorgfältig ab. Um die alte Verschmutzung zu beseitigen, müssen Sie allerdings etwas Intensiveres aufgreifen:
- Seifenlösung. Es sind zwei Ansätze zur Verwendung der Zusammensetzung erlaubt. Im ersten Fall werden die Produkte einige Stunden lang in einem leicht warmen Produkt eingeweicht. Anschließend werden sie mit einer Zahnbürste behandelt, unter fließendem Wasser gewaschen und getrocknet. Die zweite Option ist intensiver und beinhaltet das Kochen von Gegenständen. Sie werden in die Zusammensetzung eingetaucht und nicht länger als zwei Minuten gekocht, dann werden sie herausgezogen und gebürstet. Selbst ein derartiger kurzfristiger Effekt beeinträchtigt die Steine, weshalb es besser ist, Schmuckstücke mit Diamanten nicht auf diese Weise zu verarbeiten.
- Soda Gießen Sie ein Glas Wasser in einen kleinen Behälter, tauchen Sie kontaminierte Gegenstände ein und setzen Sie sie in Brand. In heißem Wasser einen Esslöffel Soda hinzufügen, mischen und für ein paar Minuten halten. Wir holen die Produkte, bürsten sie, spülen und trocknen. Das Abreiben der Oberfläche mit einem Soda-Defekt ist strengstens untersagt! Das Schleifmittel zerkratzt die Oberfläche und verändert ihr Aussehen.
- Süße Flüssigkeit. Löse einen Esslöffel Zucker in einem Glas Wasser, tauche Gold in die Zusammensetzung und halte sie für mindestens 3-4 Stunden. Dann waschen wir den Artikel unter fließendem Wasser und trocknen ihn. Daher wird empfohlen, den Schmuck regelmäßig zu pflegen, fettige Beläge zu entfernen und das Auftreten von hartnäckigem Schmutz zu verhindern.
- Zahnpasta. Wir legen das Produkt auf die Arbeitsfläche, nehmen eine weiche Bürste und beginnen, das Produkt zu reiben. Bewegung muss sicher sein, aber ohne viel Druck.
- Zwiebelsaft. Eines der günstigsten Hausmittel. Reiben Sie das Produkt einfach mit Zwiebelsaft (gepresst oder geschnitten) ein und lassen Sie es einige Stunden einwirken. Danach muss der Gegenstand nicht mehr gerieben werden. Spülen Sie ihn einfach unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn ab.
- Ammoniak mit Peroxid. Ein sehr intensiver Ansatz, der für die Verwendung mit Einsätzen nicht empfohlen wird, insbesondere wenn es sich um Diamanten oder andere Steine handelt. In einem Glas kaltem Wasser züchten wir drei Esslöffel Ammoniak, zwei Esslöffel 3% iges Wasserstoffperoxid und ein paar Tropfen Flüssigseife. Gold in der Zusammensetzung einweichen, mehrere Stunden halten und abspülen.
Darüber hinaus gibt es professionelle Werkzeuge zur Rückgewinnung von Edelmetallen.Es ist recht einfach, sie zu verwenden, aber bevor Sie das Produkt mit einem fertigen Produkt reinigen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen.
Grundlagen für die Reinigung von Qualitätssilber
Besteck muss sehr oft gereinigt werden. Das Metall dunkelt bei regelmäßiger Abnutzung schnell nach und reagiert so auf Schwefel, der im Schweiß einer Person enthalten ist. Glücklicherweise ist das Metall nicht launisch und kann auch zu Hause problemlos restauriert werden.
- Von warmem fettigem Plaque wird etwas warmes Seifenwasser befreit. Die Wirksamkeit des Ansatzes erhöht sich signifikant, wenn ein Glas dieser Zusammensetzung mit einem Esslöffel Ammoniak verdünnt wird. Lassen Sie das Motiv einige Minuten einweichen. Anschließend muss die Oberfläche mit einem weichen Tuch gereinigt werden.
- Ein komplexes Ereignis bewahrt Sie vor der Dunkelheit zu Hause. Zunächst werden die Produkte mindestens zwei Stunden in Seifenwasser eingeweicht. Dann abspülen und mit einem weichen Tuch abwischen. Dann tragen wir Brei aus Zahnpulver und Ammoniak auf die Oberfläche auf. Mit einem weichen Tuch abreiben und mit kochendem Wasser anbrühen. Dann unter fließendem Wasser waschen und polieren, bis es funkelt.
- Wenn Sie das Silber dringend reinigen müssen und keine Haushaltschemikalien zur Hand haben, können Sie rohen Kartoffelsaft verwenden. Wir reiben es in die von der Schwärze betroffene Oberfläche, lassen es eine Stunde lang einwirken, dann führen wir die Bearbeitung erneut durch und waschen das Produkt.
Diese Techniken sind grundsätzlich nicht für die Verarbeitung von Silberschmuck mit Diamanten, anderen Edelsteinen oder Halbedelsteinen geeignet.
Wie werden zu Hause Diamanten und andere Steine gereinigt?
Steine erfordern besondere Sorgfalt, dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Besitzer solcher Schmuckstücke an Fachleute wenden müssen. Zu Hause können launische Produkte auch gereinigt werden. Sie müssen sich nur an ihre Besonderheiten erinnern:
- Saphire, Aquamarine und Rubine zeichnen sich durch eine erhöhte Dichte aus, so dass sie in ihrem Fall mit warmem Wasser mit Waschpulver oder Haarshampoo gereinigt werden dürfen.
Tipp: Topase, Granate und Rubine können unter dem Einfluss hoher Temperaturen ihre ursprüngliche Farbe verändern, sodass Sie sie nur mit etwas warmem oder kaltem Wasser verarbeiten können.
- Zirkonium, Diamanten und kubische Zirkonias zu pflegen ist überhaupt nicht schwierig. Sie sprechen gut auf die Behandlung mit Ammoniak oder einer Lösung auf der Basis von Waschseife an. Starke und dichte Diamanten dürfen sogar mit weichen Pinseln eingerieben werden.
- Türkis, Perlen und Korallen reagieren negativ auf Chemikalien. Das Maximum, das mit ihnen erreicht werden kann, ist das Abwischen des Flanells.
Experten verbieten kategorisch, Produkte zu benetzen, bei denen Steine auf die Oberfläche geklebt werden. Sie sind selbst mechanisch schwer zu reinigen, es ist besser, dies nicht zu Hause zu tun und Profis zu vertrauen.